Bereiche

Unter Bereiche erhalten Sie einen Überblick über alle Bereiche Ihrer Tesseron Instanz.

Mit einem Klick auf Bereichs Optionen haben Sie die Möglichkeit die Ticket Bereichswechsel zwischen Ihren Tesseron Bereichen für jede Ticketart festzulegen.

Ab der Tesseron Version 4.120 ist die Logik gegenüber der vorherigen Versionen umgekehrt. Dann kann pro Bereich festgelegt werden, aus welchen anderen Bereichen Tickets in den gewählten Bereich übergeben werden dürfen.

Klicken Sie , um einen neuen Bereich hinzuzufügen.

Geben Sie anschließend den Namen sowie den HEX-Code für den Bereich an.

Zusätzlich stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:

  • Alle Benutzer als Bearbeiter hinzufügen
  • Bereich als Startbereich hinterlegen
  • Ticket Board Standardabfragen erstellen: Es werden die Abfragen „Offen“, „In Bearbeitung“, „Parkend“, „Geschlossen“ für den neuen Bereich angelegt.

Startbereiche

Unter Startbereiche können Sie festlegen, welche Ticketarten in Ihren Tesseron Bereichen erstellt werden dürfen.

Ticketarten, welche unter Ticketarten – Positionsarten deaktiviert wurden, können hier nicht konfiguriert werden.

Um die Ticketerstellung mit einer Ticketart in einem Bereich zu verbieten, deaktivieren Sie die Checkbox.

Bereichs Dispatcher

Unter Bereichs Dispatcher erhalten Sie einen Überblick über alle Bereichs Dispatcher Ihrer Bereiche.

Klicken Sie , um einen neuen Bereichs Dispatcher zu einem Bereich hinzuzufügen.

Klicken Sie anschließend — Wähle Benutzer — und wählen Sie den Benutzer aus. Nachdem Sie alle Benutzer ausgewählt haben, können Sie Ihre .

Ticket-Dispatcher können nicht über das Rechtemanagement verwaltet werden.

Bereichs Optionen

Unter Bereichs Optionen können Sie einstellen, in welchen Bereichen der Ticketabschluss nicht möglich ist. Zusätzlich kann festgelegt werden, in welchen Bereichen Ticketersteller Ihrer erstellen Tickets einsehen können.

Nachdem ein Benutzer ein Ticket bearbeitet hat, kann dieser Benutzer das Ticket unabhängig aller Bereichs Optionen einsehen.

Klicken Sie , um eine neue Regel hinzuzufügen.

Wählen Sie im ersten Schritt einen Bereich. Wird kein Bereich gewählt, so gilt die Regel unabhängig des Bereichs.

Wählen Sie im nächsten Schritt eine Ticketart oder einen Geschäftspartner, für welche die Regel gelten soll. Wählen Sie nichts, so gilt die Regel für alle Tickets des gewählten Bereichs.

Anschließend können Sie die folgenden Optionen festlegen:

  • Ticket Einsicht für Ersteller: Ist diese Option aktiviert, so hat der Ticketersteller unabhängig seiner Bereichsberechtigung die Möglichkeit das Ticket einzusehen.
  • Ticket Abschluss verbieten: Ist diese Option aktiviert, so können Tickets nicht abgeschlossen werden.
  • Ticket Transfer ohne Dispatcher Rechte: Ist diese Option aktiviert, kann das Ticket auch ohne Dispatcher in dem Zielbereich an Benutzer übergeben werden.
  • Ticket Wiedereröffnung durch Kundenintegration verbieten: Ist diese Option aktiviert, so können Kundenzugänge Tickets nicht wiedereröffnen.
  • Ticket Abschluss durch Kundenintegration verbieten: Ist diese Option aktiviert, so können Kundenzugänge Tickets nicht abschließen.
  • Ticket Wiedereröffnung intern verbieten: Ist diese Option aktiviert, so kann das Ticket nicht wiedereröffnet werden.
  • Das Ticket benötigt einen Genehmiger: Verbietet den Abschluss von Tickets, wenn diese nicht genehmigt wurden.
  • Ticket Einsicht für alle: Erlaubt jedem Benutzer unabhängig der Benutzerrechte Einsicht in die Tickets. So müssen Sie nicht jedem Benutzer manuell Beobachterrechte zuweisen.
  • Ticket Einsicht für Unterstützer: Erlaubt jedem Benutzer Sichtrechte, wenn dieser in einem Ticket erwähnt wurde (= Unterstützer ist).

Wenn die Option Ticket Wiedereröffnung intern verbieten auf einen Bereich eingeschränkt wurde, so kann das Ticket in allen Bereichen wiedereröffnet werden, in denen die Ticketart als Startbereich oder Bereichswechsel festgelegt wurde.

Im letzten Schritt können Sie einen Tag festlegen, welcher für den Ticketabschluss in einem Bereich verpflichtend ist. Hierbei steht Ihnen der Platzhalter * zur Verfügung.

Beispiel: IT* : Das Ticket muss für den Abschluss einen Tag beinhalten, welcher mit IT beginnt.

Bei manchen Optionen ist es nicht möglich, einen Tag zu hinterlegen. Wenn Sie eine oder mehrere dieser Optionen angehakt haben, wird dies unterbunden:
– Ticket Einsicht für Ersteller
– Das Ticket benötigt einen Genehmiger
– Ticket Einsicht für alle
– Ticket Einsicht für Unterstützer

Bei der Bearbeitung von Bereichsoptionen kann der Bereich nicht geändert werden. Hierfür müssen Sie die vorhandene Regel löschen und eine neue Regel anlegen.

Rechtemanagement

Unter Rechtemanagement können Sie die Benutzerrechte für Ihre Bereiche verwalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter Rechtemanagement.

Updated on 24. März 2025
Was this article helpful?

Related Articles

Leave a Comment